Steintalhornschneid Oktober 2019
Der Cord und ich hatten diese Tour für 2020 geplant aber der schöne Oktober ließ es schon dieses Jahr zu. Los sind wir um 6.00 Uhr vom Hinterseeparkplatz. Bis ins Sittersbachtal brauchten wir gute 2 Stunden. Ein Stück folgten wir dem Pfad, als wir schließlich ostwärts den Weg verließen und über eine Rinne und mehrere leichte Kletterstellen auf die Schneid gelangten. Erst über einen breiten Grasrücken, mit zunehmender Höhe immer schmaler werdenden Grat. Dieser hatte dann noch einige Kletterstellen im 1. Grad, atemberaubende Tiefblicke ins Steintal und das grüne Sittersbachtal. Nach 4,5 Stunden hatten wir den Gipfel erreicht, einen tollen Blick ins Wimbachgrieß und das Steinerne Meer sowie den Hocheisstock. Über steile Wiesen und Schrofen ging es dann ins Sittersbachtal wieder hinunter. Anders als beim Anstieg nutzten wir dann den alten Forstbegangsteig der dann in den Ofentalsteig mündete. Nach weiteren 4 Stunden waren wir dann wieder wohlbehalten zurück am Parkplatz. Eine sensationell einsame und großartige in der Kernzone des Berchtesgadener Nationalparks.
Schee wars Felix Fischer